Vorschulwerkstatt von kukonti

Kinder lernen sehr viel in ihren ersten Lebensjahren und sammeln wichtige Erfahrungen in unterschiedlichen Kompetenzbereichen: sie lernen sich selbst kennen, sie lernen mit anderen umzugehen und sie erwerben Wissen – im Spiel. Diese Grundvoraussetzung bringen unsere Kinder mit. Der Schulanfang ist keinesfalls die „Stunde Null“, kein radikaler Einschnitt, sondern ein Übergang. Wir machen uns viele Gedanken darüber, was „Schulkind-Sein“ heute für Kinder bedeutet und wie eine optimale Unterstützung des Vorschulkindes aussehen kann. Oftmals gelten „Vorläuferfähigkeiten“ im Rechnen, Schreiben und Lesen als Garanten für eine erfolgreiche Schullaufbahn …

Schulvorbereitung

Wichtig zu bedenken ist bei alledem, dass ein Vorschulkind noch kein Schulkind ist – daher geht es bei der Schulvorbereitung nicht um das Training der Fertigkeiten, die das Schulkind erlernen soll. Rund um Schulvorbereitung gilt es, die natürliche Neugier und die Lernbegeisterung der Kinder aufzugreifen und für einen erfolgreichen Übergang in die Grundschule zu nutzen.

 

Alle Kinder lernen Tag für Tag – und sie lernen am besten im Spiel, denn Spielen ist auch im Vorschulalter keine Spielerei. Seit Jahren ist aus der Spielforschung bekannt, dass Kinder, die viel und intensiv spielen, gerade in den drei Kompetenzbereichen Selbstkompetenz/ Sozialkompetenz/ Sachkompetenz erfolgreich sind - und genau dies sind die Bereiche, die für die sogenannte „Schulfähigkeit“ ausschlaggebend sind. 

Kompetenzbereiche erproben

In der Vorschulwerkstatt von kukonti, erproben Kinder die oben bereits genannten Kompetenzbereiche über vielfältige gestalterische Tätigkeiten, Spiele etc. spielerisch in der Praxis. Jedes Kind kann durch Bewegung und Gemeinschaftsarbeiten seinen persönlichen Platz bei der Gestaltung finden und seine Fantasie wie auch sein Geschick weiterentwickeln. Jedes Kind kann dabei seine individuellen Ideen & Stärken einbringen und entfalten, denn diese Beteiligung eines jeden Kindes fördert die Freude am Tun, verschiedener Kompetenzen sowie die soziale Integration. Wir geben Kindern dabei ausreichend Raum und verschiedene Möglichkeiten, sich auszuprobieren, mitzumachen, dabei zu sein, zuzuhören und in Bewegung zu kommen. Gemeinsam entdecken wir spielerisch neben unterschiedlichen Techniken sowie Herangehensweisen, dass wir vor neuen Aufgaben, Schwierigkeiten o.ä. nicht zurückzuschrecken müssen. 

Vorschulwerkstätten finden seit 2011 im Kunstspielraum statt.

Teilnahme & Umsetzung

Sie haben Interesse an der Vorschulwerkstatt von kukonti? Dann melden Sie sich gerne über das Kontaktformular, per Mail oder telefonisch. Wir tauschen uns vorab mit Ihnen aus - Ihrer Einrichtung: Kindergarten, Kindergruppe, Schule etc. - kommen über Ihre Wünsche & Vorstellungen ins Gespräch und beantworten Ihre Fragen beispielsweise die Umsetzung betreffend.   

Tel.: 06409/ 66 28 592

Mobil: 0175/ 96 46 520

Email: info@kukonti.com

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

kukonti - kunstspielraum ist eine eingetragene Marke im Register des Deutschen Marken und Patentamtes.

Kontakt

Treten Sie per Email, telefonisch oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Empfehlen Sie uns weiter

Facebook

Hier findest du aktuelle Informationen über unser Kursgeschehen, Fortbildungen uvm.